Die KinderuniKunst hat heuer wieder in Kooperation mit dem Dorotheum und der Koordinationsstelle für prä-universitäre Nachwuchsförderung (KOOFUN) zur KinderuniKunst-Auktion eingeladen. Höhepunkt des Projektes ist die Versteigerung der ausgewählten Arbeiten im Palais Dorotheum unter Mitwirkung der jungen Künstler und Künstlerinnen. Der Reinerlös dieses Projekts dient einem Sozialprojekt der KinderuniKunst, das mit zahlreichen kostenlosen Workshops u.a. in Brennpunktschulen das Kreativpotential von Kindern fördert und unterstützt (www.kinderunikunst.at).
Dieses Jahr wurden Schüler und Schülerinnen von insgesamt sechs Schulen eingeladen, an einer Führung und einem Kreativworkshop teilzunehmen und Kunstobjekte zu gestalten.
Die 4C besuchte das Belvedere 21 und nahm dort an einem Workshop mit ausgebildeten Kunstvermittler*Innen teil. Anschließend wurde den Schülern und Schülerinnen ein Blick hinter die Kulissen des Dorotheums gewährt, sie erhielten bei einem Auktionsspiel Einblicke in den Ablauf einer Kunstversteigerung.
Eine Jury wählte aus allen teilnehmenden Schulen 31 Exponate aus, die in einem Auktionskatalog präsentiert wurden. Von der 4C wurden vier Werke ausgewählt, die am 17.12.2018 erfolgreich versteigert wurden!