Die 7A beschäftige sich im Geschichteunterricht intensiv mit dem Thema Diktaturen. Hierfür ist das Heeresgeschichtliche Museum der ideale Ort für eine Exkursion zu diesem Thema.
Speziell wird hier die schicksalsschwere Periode der jüngeren österreichischen Geschichte behandelt. Der Weg Österreichs vom Zerfall der Monarchie über die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg bis in die Zweite Republik wird hier eindrucksvoll veranschaulicht und durch imposante Objekte, wie Panzer, Geschütze, Portraits sowie informative geopolitische Karten abgerundet. Vor allem das originale Auto Franz Ferdinands mit dem gut ersichtlichen Einschussloch ist jedes Jahr ein Highlight und weckt bei vielen Kindern die Aufmerksamkeit.
Lehrausgang der 7A ins Heeresgeschichtliche MuseumMartina Marik2019-12-02T23:12:33+01:00