Öffnungszeiten der Bibliothek in der Seestadt:
Öffnungszeiten der Bibliothek in der Simonsgasse:
Benützung der Bibliothek:
für alle SchülerInnen und LehrerInnen der Schule grundsätzlich kostenlos
Was gibt es hier?
Bücher, Gesellschaftsspiele, CDs, DVDs, einzelne Computer-Arbeitsplätze
Was ist wo?
Jedes Buch und jedes Medium hat Leitbuchstaben:
1. Zeile: Buchgruppe = Regal z.B. JE für Jugenderzählung
2. Zeile: 3 Buchstaben zum Einordnen z.B. NÖS für Nöstlinger
Ausleihe: Einfach mit den gewünschten Büchern oder Medien zur Bibliothekarin gehen und verbuchen lassen!
Rückgabe:
Persönliche Rückgabe und darauf achten, dass die Rückgabe im Computer vermerkt wird.
Ausleihfrist:
3 Wochen. Verlängerung ist möglich, wenn nicht schon eine Reservierung besteht, aber bitte Buch mitbringen!
LeserInnen-Computer:
Es gibt einen Katalog-Computer für die BibliotheksmitarbeiterInnen und 4 Arbeitsplätze für alle LeserInnen. Bitte die Computer nach der Benutzung wieder herunter fahren und sorgsam verwenden!
Wichtig zum Wohlfühlen und damit alles gut läuft:
- Bücher u.a. schonend und sorgfältig behandeln, bitte keine Knicke, Flecken, Randbemerkungen, Unterstreichungen,…
- Beschädigungen bei der Rückgabe melden und nicht selbst reparieren (wollen)! Unter keinen Umständen Tixo o.ä. verwenden!
- Verwendete Bücher u.a. nach der Benützung wieder an ihren Platz zurück stellen (Leitbuchstaben beachten)!
- Taschen im Eingangsbereich abstellen und nur das mit hinein nehmen, was zum Arbeiten, Lesen, etc. gebraucht wird.
- Keine Getränke und Esswaren mitbringen!
- Bitte im Interesse aller Lesenden Arbeitsruhe einhalten!
- Bitte die Elchpolster, Sitzsäcke und Kissen sorgsam behandeln und nach der Benützung an ihren Platz zurück stellen.