Unser fächerübergreifendes Projekt findet für die Unterstufe einmal pro Semester statt. Dabei steht ein Schultag ganz im Focus von Biologie, Chemie und Physik. An diesem Tag wird in allen drei Fächern ein Thema mit einer zentralen Fragestellung behandelt.
Die Lernenden erfahren ein Thema unter den drei naturwissenschaftlichen Aspekten und können somit ihr Wissen vernetzen.
Die Stunden werden abwechslungsreich gestaltet und beinhalten neben Vorführversuchen natürlich auch Experimente, die von den Schüler/Innen selbst durchgeführt werden können.
Heuer stand dieses fächerübergreifende Projekt am 10.4.2019 unter dem Motto „Farben“. Das NaWi Team hat viele spannende und faszinierende Versuche zusammengestellt.
Es standen verschiedene Stationen zum Ausprobieren zur Verfügung. Alles rund um Farbstoffe, Farberscheinungen, Pigmente, Farbwahrnehmung und Farbtäuschungen. Licht, Regenbogen, bunte Ostereier und das Auge waren diesmal im Zentrum der Beobachtungen.
Chemie, Biologie und Physik zeigten sich von ihrer buntesten Seite!