Das BG / BRG Seestadt Aspern bietet modern ausgestattete SONDERUNTERRICHTSRÄUME, sie entsprechen dem derzeitigen Stand von Forschung und Lehre und sind mit den neuesten Technologien ausgestattet, zusätzlich ist jeder Standort mit einer SCHULBIBLIOTHEK ausgestattet.
An beiden Schulstandorten gibt es weitläufige FREIFLÄCHEN, die der Erholung und Entspannung dienen und welche in der Pause genutzt werden können, daneben gibt es ein großes Angebot von Außensportanlagen wie einen Beachvolleyballplatz.
Zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler stehen neben den SCHULÄRZTINNEN auch eine BERATUNGSLEHRERIN und eine der Schule zugeteilte SCHULPSYCHOLOGIN zur Verfügung.
In den vierten Klassen wird ein ERSTE-HILFE-KURS angeboten.
Bei Konflikten unter den Schülerinnen und Schülern kann man die Unterstützung der PEER-MEDIATIONSGRUPPE in Anspruch nehmen.
Die Schule legt Wert darauf, den Kontakt zu den UNIVERSITÄTEN zu halten, so kommt es immer wieder zu Kooperationen mit Studierenden es ist für Absolventinnen und Absolventen eines Lehramtsstudiums möglich, an der Schule die Induktionsphase zu absolvieren.
Neben den im Dienst befindlichen österreichischen Lehrerinnen und Lehrern sind an beiden Standorten englischsprachige NATIVE-SPEAKER im Einsatz.

JUGENDCOACHING:

Sophie Sperl, MA
Jugendcoaching w i e n w o r k
Integrative Betriebe und Ausbildungs GmbH
1220 Wien, Frenkel-Brunswik-Gasse 1/Top 1
Mobil: +43 664 817 40 29
sophie.sperl@wienwork.at
www.wienwork.at

LERNHILFE:

Mag.a Vladana Permoon, BA
Koordinatorin Förderung 2.0
Volkshochschule Donaustadt
Bernoullistraße 1
1220 Wien
T:  +43 1 89174 162 221
M: +43 699 189 177 07
E-Mail: vladana.permoon@vhs.at
Internet:www.vhs.at

Im erweiterten schulischen Angebot findet man außerdem:

  • Kennenlerntage
  • ICH-Tage
  • Winter- und Sommersportwochen
  • Sprach- oder Kulturreisen
  • Berufspraktische Tage
  • Projekttage

Gemeinsame Aktivitäten:

  • Winterfest
  • Sportfest
  • Tag der offenen Tür

Kulturelles Angebot:

  • Theater der Jugend
  • Teilnahme an künstlerischen und musikalischen Wettbewerben
  • Jährliche Buchausstellung
  • Jährliche Autor_innenlesungen