STANDORT SIMONSGASSE
Mag.a Barbara Breuss | Beratungslehrerin | Mediatorin | Pädagogin
Sprechstunden:
Dienstag, 2. – 5. Stunde (8:50 – 12:50 Uhr), Simonsgasse 23
Kontakt:
Tel.: 01 774 62 91 DW 15 | 0664 8269232 (vormittags)
e-mail: barbara.breuss@bildung.gv.at
STANDORT SEESTADT
Mag.a Christine Rosche | SchülerInnenbetreuung
Terminvergabe, kurze Anfragen: Freitag, 8:00 – 8:10 Uhr, Tel. 0699/10010732,
Betreuungsstunden: Freitag von 8:00 – 13:00 Uhr
christine.rosche@icloud.com
Wer kann SchülerInnenberatung in Anspruch nehmen?
- SchülerInnen
- Eltern
- Familien
- LehrerInnen
Wann ist der richtige Zeitpunkt für SchülerInnenberatung?
- Wenn du schulische oder private Sorgen hast und dich aussprechen willst.
- Wenn du dich in einer schwierigen Phase befindest und dich Ängste, Unsicherheit, Krankheit oder Niedergeschlagenheit belasten.
- Wenn du Konflikte mit MitschülerInnen oder Erwachsenen hast.
Wie finden Terminvereinbarungen statt?
- Für SchülerInnen bei uns persönlich in den Pausen oder vor Unterrichtsbeginn.
- Für Eltern sind wir telefonisch während unserer Sprechstunden erreichbar. Der Kontakt kann auch über die KlassenlehrerInnen oder per Email hergestellt werden.
Was geschieht in der SchülerInnenberatung?
Wir arbeiten systemisch und lösungsorientiert und unterliegen der Schweigepflicht. Im geschützten Rahmen des gemeinsamen Gesprächs suchen wir neue Wege und hilfreiche Handlungsalternativen, die zu einer Entlastung führen. Die Stärkung des Selbstwertgefühls ist dabei ein besonderes Anliegen, weil es eine wichtige Basis im Umgang mit den Mitmenschen darstellt und die Konfliktfähigkeit erhöht. Zu unseren Aufgaben zählt auch die Vermittlung zwischen KonfiktpartnerInnen, die Verbesserung des Klassenklimas und die Vergrößerung des Verständnisses für SchülerInnen mit Problemen. Es gibt die Möglichkeit für
- Einzelgespräche
- längerfristige Betreuung
- Familienberatung
- Krisenintervention
- Arbeit mit Kleingruppen
Wo findet die Beratung statt?
Die Beratung findet in eigenen Räumen des jeweiligen Schulstandorts statt, wo ungestört gesprochen werden kann.